Produkt zum Begriff Festigkeitslehre:
-
Festigkeitslehre für Dummies (Allen, James H.)
Festigkeitslehre für Dummies , Wenn Sie wissen müssen, was ein Bauteil aushält und was nicht, kommen Sie an der Festigkeitslehre oder Elastostatik nicht vorbei. James H. Allen hilft Ihnen hier bei Ihren ersten Schritten. Sie erfahren das Grundlegende zu Belastung, Beanspruchung, Verformung und deren Wechselwirkungen. Außerdem führt der Autor Sie ein in die Besonderheiten einzelner Materialien wie Metalle, Polymere und Keramik. So müssen Sie weder den Mohrschen Spannungskreis noch das Hooksche Gesetz fürchten und können entspannter der Festigkeitslehre gegenübertreten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130313, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Allen, James H., Übersetzung: Freudenstein, Regine, Seitenzahl/Blattzahl: 419, Keyword: Festkörpermechanik; Ingenieurwissenschaften; Maschinenbau; Spezialthemen Maschinenbau; Technische Mechanik, Fachschema: Festigkeitslehre~Maschinenbau~Natur, Fachkategorie: Populärwissenschaftliche Werke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 241, Breite: 180, Höhe: 25, Gewicht: 735, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Mechanik und Festigkeitslehre (Kabus, Karlheinz~Kretschmer, Bernd~Möhler, Peter)
Mechanik und Festigkeitslehre , Das bewährte Lehrbuch zu den wichtigsten theoretischen Grundlagen Fundierte Kenntnisse der Mechanik und Festigkeitslehre sind für Techniker:innen und Ingenieur:innen unentbehrlich. Dieses Lehrbuch bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich theoretische Grundlagen zu erarbeiten und anhand von praktischen Aufgaben zu überprüfen. Dabei geht das Buch nach didaktischen Gesichtspunkten vor, die in langjähriger Unterrichtspraxis gewonnen und erprobt wurden. Es werden dabei keine umfangreichen mathematischen Kenntnisse vorausgesetzt. Vielfache Unterstützung der Leser:innen durch: - Lernziele für jeden Abschnitt - Fragen zur Lernzielkontrolle - gezielte Praxishinweise - 266 praxisbezogene Lehrbeispiele aus vielen Gebieten der Technik - empfohlene Arbeitsschritte als Lösungshilfe zu den Aufgaben - alle notwendigen Tabellen, Diagramme und Formeln Die wichtigsten Tabellen, Diagramme und Formeln stehen zusätzlich über plus.hanser-fachbuch.de als Beilage zur Verfügung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kabus, Karlheinz~Kretschmer, Bernd~Möhler, Peter, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Festigkeitslehre; Hydromechanik; Kinematik; Kinetik; Reibung; Statik; ebene Fachwerke; mechanische Schwingungen, Fachschema: Mechanik, Fachkategorie: Maschinenbau und Werkstoffe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Mechanik/Akustik, Fachkategorie: Klassische Mechanik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 23, Gewicht: 668, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 7374232, Vorgänger EAN: 9783446453197 9783446435346 9783446417588 9783446219236 9783446172746 9783446150454, eBook EAN: 9783446479036, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317293
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Mechanik und Festigkeitslehre - Aufgaben (Kabus, Karlheinz~Kretschmer, Bernd~Möhler, Peter)
Mechanik und Festigkeitslehre - Aufgaben , Das Übungsbuch zum bewährten Standardwerk von Karlheinz Kabus Diese seit Jahrzehnten bewährte Aufgabensammlung zum Standardwerk "Mechanik und Festigkeitslehre" greift in nahezu 1200 Aufgaben die Beispiele aus dem Lehrbuch auf. Es bietet dadurch eine ausgezeichnete Unterstützung und Ergänzung. Zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis der Aufgaben und ein steigender Schwierigkeitsgrad ermöglicht ein gezieltes Lernen nach eigenem Tempo. Der Lösungsteil enthält die Ergebnisse der Berechnungen und der eventuellen zeichnerischen Lösungen, bei Aufgaben, wo es zum Erreichen eindeutiger Werte sinnvoll erschien, wurden auch die Zwischenergebnisse und die verwendeten Tabellenwerte angegeben. In einem dritten Teil enthält das Übungsbuch Erläuterungen und Hinweise zum Lösungsweg jeder Aufgabe, sodass auch für Studienanfänger:innen und in der Praxis tätige Techniker:innen und Ingenieur:innen eine Möglichkeit zur schnellen Einarbeitung in die Berechnungsverfahren besteht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kabus, Karlheinz~Kretschmer, Bernd~Möhler, Peter, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Keyword: Aufgabenbuch; Festigkeitslehre; Hydromechanik; Kinematik; Kinetik; Reibung; Statik; ebene Fachwerke; mechanische Schwingung; Übungsbuch, Fachschema: Mechanik, Fachkategorie: Maschinenbau und Werkstoffe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Mechanik/Akustik, Fachkategorie: Klassische Mechanik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 169, Höhe: 18, Gewicht: 518, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2013292, Vorgänger EAN: 9783446454972 9783446437517 9783446420793 9783446219243 9783446172753 9783446160514, eBook EAN: 9783446479050, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55385
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Festigkeitslehre der Biegung?
Die Festigkeitslehre der Biegung beschäftigt sich mit der Berechnung der Beanspruchung und Verformung von Bauteilen unter Biegebelastung. Sie betrachtet die Spannungen und Deformationen, die in einem Bauteil auftreten, wenn es einer Biegekraft ausgesetzt ist. Ziel ist es, die Tragfähigkeit und Stabilität des Bauteils zu gewährleisten und mögliche Versagensmechanismen zu analysieren. Die Festigkeitslehre der Biegung ist ein wichtiger Bestandteil des Ingenieurwesens und wird in vielen Bereichen wie dem Bauwesen, Maschinenbau und Fahrzeugbau angewendet.
-
Wie lautet die Frage zur Festigkeitslehre?
Die Frage zur Festigkeitslehre lautet: Wie kann die Belastbarkeit von Materialien und Bauteilen unter verschiedenen Beanspruchungen berechnet und optimiert werden?
-
Was sind die Probleme in der Festigkeitslehre?
In der Festigkeitslehre gibt es verschiedene Probleme, mit denen sich Ingenieure und Wissenschaftler auseinandersetzen müssen. Dazu gehören unter anderem die Bestimmung der Materialkennwerte, die Modellierung von Materialverhalten unter verschiedenen Belastungen, die Berücksichtigung von Unsicherheiten und die Entwicklung von effektiven Berechnungsmethoden. Zudem können komplexe Geometrien und Randbedingungen die Analyse erschweren.
-
Wie lautet die Frage zur Festigkeitslehre von Hochspannungsleitungen?
Die Frage zur Festigkeitslehre von Hochspannungsleitungen könnte lauten: "Wie werden Hochspannungsleitungen konstruiert und dimensioniert, um den Belastungen durch Wind, Eis, Schnee und elektrische Lasten standzuhalten?"
Ähnliche Suchbegriffe für Festigkeitslehre:
-
Wallner, Larissa: Theoretische Produktivität
Theoretische Produktivität , Die Untersuchung geht der Frage nach, wie es mit Kants kritischer Philosophie begreifbar ist, dass wir neue Gedanken entwickeln und mustergültige originelle, ästhetische Formen finden. Theoretische Produktivität ist ein subjektiver Veränderungsprozess in der Zeit, der Überzeugungen und die Art, wie diese für wahr gehalten werden, betrifft. Einerseits ist intellektuelle Produktion bei Kant durch universelle Erkenntnisvermögen bestimmt, andererseits von empirischer, historischer Erfahrung informiert. Die Entwicklung innovativer Gedanken und origineller ästhetischer Formen beruht auf einem Ineinandergreifen von produktivem Imaginieren, produktivem Selbstdenken und orientierendem Entwerfen. Mit Kant ist theoretische Produktivität als bestimmbare wie auch als zukunftsoffene intellektuelle Aktivität begreifbar. Beide Fälle setzen theoretische Freiheit notwendig voraus. The study explores how Kant's critical philosophy enables us to develop new ideas and find original, exemplary aesthetic forms. Theoretical productivity is a subjective process of change over time that affects beliefs and the way they are held to be true. On the one hand, Kant's intellectual production is determined by universal cognitive capacities, on the other hand it is informed by empirical, historical experience. The development of innovative thought and original aesthetic forms is based on an intertwining of productive imagining, productive self-thinking and orienting design. With Kant, theoretical productivity can be understood as both determinable and open-ended intellectual activity. Both cases necessarily presuppose theoretical freedom. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
MagMind1 Produktivität (60 Kapseln)
Entdecke Jarrow Formulas MagMind Produktivität, eine sorgfältig entwickelte Formel, um deine tägliche Konzentration zu unterstützen. Diese pflanzlichen Kapseln sind darauf ausgelegt, zu deinem allgemeinen Wohlbefinden beizutragen und sich dabei auf Produktivität zu konzentrieren. Sie enthalten unter anderem Magnesium, das gut für die Lernleistung, Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis ist.
Preis: 43.75 € | Versand*: 0.00 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Kannst du mir bei einer Aufgabe zur Festigkeitslehre helfen?
Ja, natürlich! Ich werde mein Bestes tun, um dir bei deiner Aufgabe zur Festigkeitslehre zu helfen. Bitte stelle mir die Frage oder gib mir weitere Informationen, damit ich besser verstehen kann, womit du Schwierigkeiten hast.
-
Wie lauten die Grundlagen der Festigkeitslehre, Statik und Momentenberechnung?
Die Grundlagen der Festigkeitslehre beziehen sich auf die Untersuchung der Belastbarkeit von Materialien und Strukturen unter verschiedenen Lasten. Die Statik beschäftigt sich mit der Gleichgewichtsbedingung von Kräften und Momenten in ruhenden Systemen. Die Momentenberechnung bezieht sich auf die Bestimmung von Kräften und Momenten in beweglichen Systemen oder bei Drehbewegungen.
-
Wie lautet die Aufgabe zur Festigkeitslehre bezüglich der Spannungs-Dehnungsbeziehung und der Biegespannung?
Die Aufgabe zur Festigkeitslehre bezüglich der Spannungs-Dehnungsbeziehung besteht darin, die Beziehung zwischen den auf ein Material wirkenden Spannungen und den daraus resultierenden Dehnungen zu analysieren. Dabei werden verschiedene Materialproben unter Zug- oder Druckbelastung untersucht, um die elastischen und plastischen Eigenschaften des Materials zu bestimmen. Die Aufgabe zur Biegespannung befasst sich mit der Analyse der Spannungen, die in einem Balken oder einer Platte auftreten, wenn sie einer Biegebelastung ausgesetzt sind. Dabei werden die Spannungen in verschiedenen Bereichen des Bauteils berechnet, um die maximale Biegespannung und die Sicherheit des Bauteils gegenüber Bruch oder Verformung zu bestimmen.
-
Ist die Technische Mechanik - Dynamik/Kinematik im Maschinenbaustudium schwerer als die Technische Mechanik - Festigkeitslehre?
Die Schwierigkeit der Technischen Mechanik - Dynamik/Kinematik im Maschinenbaustudium im Vergleich zur Technischen Mechanik - Festigkeitslehre kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Generell kann jedoch gesagt werden, dass die Dynamik/Kinematik aufgrund ihrer komplexen Bewegungs- und Kräfteanalyse oft als anspruchsvoller empfunden wird. Die Festigkeitslehre hingegen befasst sich mit der Berechnung von Spannungen und Verformungen in Bauteilen, was für einige Studierende möglicherweise leichter zu verstehen ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.